Fakultätsöffentliche Präsentation (FÖP)

Allgemeine Informationen über die öffentliche Präsentation

Termine der FÖP Physik:

  • 25. Februar 2026 (Zusatztermin wenn benötigt, 26. Februar 2026)
  • Die Teilnehmenden-Anzahl ist begrenzt. Für die Anmeldung gilt das Prinzip first come, first serve!
  • Die Anmeldung ist bis 16. Jänner 2026, 12:00 Uhr möglich!
  • nächster Termin September 2026 

Unterlagen zur Anmeldung:

Die Anmeldung zur FÖP erfolgt erst mit der Einreichung aller Unterlagen!

Sie können alle Unterlagen elektronisch via E-Mail einreichen!

Vorgeschlagene Struktur für das Exposé

  • Titel, Thema und Ziele des Doktoratsprojekts
  • Forschungsumgebung (wo/mit wem)
  • Momentaner Forschungsstand
  • Erwartetes Ergebnis (sehr allgemein)
  • Finanzierung
  • Provisorischer Zeitplan
  • Bibliografie

Ablauf der FÖP

Es gibt mehrere Blöcke aus jeweils einem Großvortrag (30 Min.) und zwei bis drei Studierendenvorträgen (10+5 Min.). Die Großvorträge, gehalten von Doktoratsstudierenden, präsentieren je ein Highlight aus der laufenden/abgeschlossenen Doktorarbeit der jeweiligen Person (unabhängig von der FÖP). Die Studierendenvorträge bieten zehn Minuten Zeit das Doktoratsvorhaben zu präsentieren. Danach sind fünf Minuten Diskussion vorgesehen.

Vorgeschlagene Struktur der Folien (bei 10 Folien)

  • (1) Wer bin ich? / In welcher Gruppe/Finanzierung
  • (2) Was ist mein Projekt? - Wie fügt sich das Projekt in das breitere Forschungsgebiet ein? Potenzielle(r) Relevanz/Einfluss?
  • (3) State-of-the-art/bisherige Forschung dazu
  • (4) Vorläufige Ergebnisse
  • (5) Innovative Aspekte des Projekts
  • (6–8) Planung des Projekts, Arbeit im nächsten Jahr
  • (9) Erwartetes Ergebnis
  • (10) Vorläufiger Zeitplan